Engagement & Datenanalyse

Mit unserer Symphony Methodik gestalten wir Lernprozesse datenbasiert in Echtzeit: So fördern wir das Engagement genau im richtigen Moment und können die Wirkung präzise und transparent bewerten. Dieser duale Ansatz sorgt dafür, dass Ihre Programme nicht nur gut ankommen, sondern echte Veränderung bewirken.

Der Erfolg von Lernmaßnahmen hängt häufig von zwei Faktoren ab:

  • Wie viele Menschen teilnehmen und wie engagiert sie lernen
  • Welche Veränderungen bei Kompetenz, Verhalten und Leistung sich daraus ergeben

Genau darauf ist Symphony ausgelegt: Unsere Methodik steigert und misst die Wirkung über den gesamten Lernprozess hinweg.

Verstärkung der Wirkung durch strategisches Engagement und emotionale Bindung

Wir sind überzeugt, dass die wahre Stärke einer Lernlösung darin liegt, wie viele Teilnehmende sie nutzen – und mit welchem Maß an emotionalem Engagement. Wenn Lernangebote von vielen genutzt werden und wirklich fesselnd sind, vervielfacht sich der Einfluss auf Leistung und Unternehmenskultur.

Unser Ansatz basiert auf den drei Säulen des Engagements:

  • Gelegenheit – Inhalte müssen für die Lernenden einfach zugänglich sein und sich in den Arbeitsalltag einfügen.

  • Motivation – Lerninhalte müssen sich für reale Herausforderungen und die persönliche Entwicklung relevant anfühlen.

  • Rückhalt – Lernende müssen wissen, dass die Führungskräfte ihre Entwicklung aktiv unterstützen und fördern.
Symphonie zur Förderung des Images der Aktivitäten

Wirkung sichtbar machen: Durch sinnvolle Messungen und Einblicke

Menschen zur Teilnahme zu bewegen, ist die eine Sache. Herauszufinden, was sie mitgenommen haben und welche Veränderungen erzielt wurden, eine völlig andere. 

Wir verstehen Evaluation nicht als Formalität, sondern als Gelegenheit, eine spannende Geschichte zu erzählen: eine, die Lernen mit messbaren Veränderungen im Verhalten, mit Unternehmenszielen und mit Kulturwandel verknüpft.

SymphonyPowerBI

Unser Symphony Evaluation Framework

Wir konzentrieren uns auf vier zentrale Dimensionen, um die tatsächliche Wirkung von Lernmaßnahmen zu verstehen: Engagement, Kompetenz, Verhalten und Business Impact.

Jede Ebene stützt sich auf fundierte Erkenntnisse: von Vorher-Nachher-Tests über Feedback von Führungskräften, Plattformanalysen und 360°-Input bis hin zu weiteren Unternehmensdaten. All diese Informationen fließen in Echtzeit in Power-BI-Dashboards, mit denen Stakeholder die Ergebnisse nach Region, Rolle oder Programm analysieren können. So haben sie jederzeit Zugriff auf genau die Erkenntnisse, die sie brauchen.

1

Engagement

Wer nimmt teil, wie regelmäßig, und mit welchem Maß an Energie und Motivation. 

Kompetenz

Entwickeln die Menschen die Fähigkeiten und das Vertrauen, um das Gelernte in die Tat umzusetzen?

Verhalten

Welche sichtbaren Veränderungen bemerken andere bei der Art und Weise, wie die Lernenden bei der Arbeit erscheinen?

Business Impact

Wie wirkt sich das Lernen auf die Leistung, die Mitarbeiterbindung, die Beförderung, das Wohlbefinden und andere geschäftliche Prioritäten aus?

Wenn Engagement oder Wirkungsmessung für Sie eine Herausforderung sind... lassen Sie uns reden