Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Umwelt, Soziales & Unternehmensführung
Hemsley ist bestrebt, ein guter Unternehmensbürger zu sein, und wir wissen, dass wir die Verantwortung haben, die Entwicklung einer nachhaltigen und wohlhabenden Gesellschaft zu unterstützen. Wir arbeiten hart am Aufbau nachhaltiger, gerechter, gesunder und vielfältiger Gemeinschaften durch die Bereitstellung von Lern- und Entwicklungslösungen in Verbindung mit einer starken Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Dieses Engagement prägt jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit, einschließlich der Art und Weise, wie wir neue Projekte planen und bauen, unser Portfolio betreiben und mit unseren Stakeholdern zusammenarbeiten.
Gemeinsam wachsen: Unsere Waldinitiative in Uganda
-
700+ Bäume für unseren Wald
-
Unterstützung der lokalen Gemeinschaften
-
Verbesserung der Artenvielfalt
-
Beitrag zur weltweiten Wiederaufforstung
.png?width=800&height=800&name=ESG%20_Social%20(1).png)
Gemeinschaftliches Kunstprojekt: Öffentliche Räume verwandeln
In einer aktuellen Initiative hat unser Team unter der Leitung von Kirsty Obbard eine 110 m lange Spielplatzwand in Hastings in ein farbenfrohes Wandbild verwandelt. Gemeinsam mit dem Schülerrat und den Schülern entstand ein interaktiver Bereich, der zum kreativen Spielen einlädt. Mit 40 Pinseln, tatkräftigen Freiwilligen und viel Begeisterung zeigt dieses Projekt, wie wir durch gezieltes Engagement einen positiven Beitrag für lokale Gemeinschaften leisten.

Transparenz der Emissionen
Wir arbeiten aktiv daran, unsere ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, indem wir gezielt die Abteilungen mit den höchsten Emissionen analysieren. Eine detaillierte Fallstudie beleuchtet Bereiche wie digitale Infrastruktur, Büroprozesse und Geschäftsreisen. So entwickeln wir wirksame Strategien, um unseren CO2-Ausstoß zu senken und leisten einen messbaren Beitrag zu mehr ökologischer Verantwortung.
Faires Gehalt
Als stolzes Mitglied der Living Wage Foundation und Investors in People-zertifiziertes Unternehmen zeigen wir unser Engagement für faire Bezahlung und berufliche Entwicklung. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden Gehälter erhalten, die zu den tatsächlichen Lebenshaltungskosten passen. Um finanzielle Sicherheit zu fördern, gehen wir damit bewusst über das gesetzliche Minimum hinaus.
Unser ESG-Konzept
Unser Ziel ist es, ESG fest in unsere Unternehmensprozesse zu integrieren. Dazu bündeln wir unsere Maßnahmen in sieben Kernbereichen: ausgewählt nach ihrer Relevanz für unser Geschäft sowie ihrer Übereinstimmung mit unseren Werten und unserer Unternehmenskultur.
- Wir verpflichten uns zur ökologischen Nachhaltigkeit, indem wir den CO2-Fußabdruck minimieren.
- Einsparung von Ressourcen und Reduzierung der Abfallerzeugung
- Einsatz erneuerbarer Energiequellen, Einführung umweltfreundlicher Praktiken im Betrieb und Investitionen in Technologien zur Verringerung der Umweltbelastung.
- Anerkennung der Verflechtung zwischen Unternehmenstätigkeit und Gesellschaft
- Priorität für das Wohlergehen von Gemeinden, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen
- Wir engagieren uns in karitativen Initiativen, unterstützen die lokale Wirtschaft und leisten einen Beitrag für soziale Zwecke, die mit unserem Auftrag und unseren Werten übereinstimmen.
- Einhaltung hoher Standards der Unternehmensführung, die Transparenz, Verantwortlichkeit und ethische Entscheidungsfindung auf allen Ebenen gewährleisten
- Einführung klarer Richtlinien und Verfahren, die Integrität, Fairness und die Einhaltung von Vorschriften fördern
- Förderung einer Kultur der Ehrlichkeit und Integrität in unserem gesamten Unternehmen.
- Förderung einer vielfältigen und integrativen Arbeitsplatzkultur, in der sich jeder Einzelne wertgeschätzt und respektiert fühlt und die ihm die Möglichkeit gibt, seine einzigartigen Perspektiven einzubringen
- Umsetzung von Strategien zur Anwerbung, Bindung und Förderung von Talenten mit unterschiedlichem Hintergrund
- Bereitstellung von gerechten Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg und die berufliche Entwicklung.
- Anerkennung der Tatsache, dass die Bemühungen um Vielfalt und Integration über die Repräsentation hinausgehen müssen, um ein Gefühl der Zugehörigkeit für alle Mitarbeiter zu schaffen
- Schaffung eines Umfelds, in dem sich jeder unabhängig von seiner Identität oder seinem Hintergrund einbezogen und unterstützt fühlt und sich entfalten kann
- Förderung des offenen Dialogs, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts unter Kollegen.
- Verpflichtung zur laufenden Bewertung, Messung und Verbesserung von ESG-, CSR- und DEI&B-Initiativen
- Festlegung aussagekräftiger Ziele, Verfolgung der Fortschritte und Anpassung der Strategien auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und neuer bewährter Verfahren. Förderung einer Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens, um im Laufe der Zeit positive Veränderungen zu bewirken.